Deep dive into the world of GRC
GRC Day 2022
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Wir stellen Ihnen die Aufzeichnung gerne zur Verfügung.
Unser GRC Day 2022: Jetzt Aufzeichnung ansehen!
Am 23. Juni 2022 boten wir Ihnen die Möglichkeit, facheinschlägiges Wissen und praktische Umsetzungstipps für Ihre Governance, Risk und Compliance Prozesse im Zuge unseres GRC Days zu erhalten.
Die Inhalte des GRC Day:
- Frank Romeike von RiskNET mit einer Keynote über risikobasierte Unternehmenssteuerung
- Wie die erfolgreiche Verzahnung von BPM und GRC gelingt
- Best Practice Beispiele aus verschiedenen GRC Bereichen
- Exklusive Einblicke in das Kundenprojekt der Uniqa Insurance Group
Der GRC Day 2022 zeichnete sich durch seine hohe Varietät an Vorträgen und Experten aus. Etwa berichtete Frank Romeike – Gründer des Kompetenzzentrums RiskNET – über die Herausforderungen und Vorteile, welche risikobasierte Unternehmenssteuerung mit sich bringt. Samuel Brandstätter – Head of Product Line GRC & Managing Director GBTEC Austria – informierte Sie in seiner Keynote über die theoretischen und praktischen Komponenten, welche bei der Verzahnung von Business Process Management und Governance, Risk und Compliance zu berücksichtigen sind. Unsere firmeninternen Spezialisten gewährten Ihnen außerdem Einsicht in unsere Softwarelösung BIC GRC, mit der Sie mühelos alle GRC Prozesse kohärent und revisionssicher abbilden. Abgerundet wurde unsere Veranstaltung durch den Vortrag unseres Kunden Uniqa Insurance Group, welcher BIC GRC bereits erfolgreich im Einsatz hat. Sie erhielten exklusive Details über den Projekthergang, die Implementierung sowie die Benefits, die durch die Verwendung unserer Softwarelösung generiert werden konnten.
Agenda des GRC Day
Eröffnung des GRC Day 2022 und Begrüßung

Was haben Bienen, Termiten und Nashörner mit „Governance, Risk und Compliance“ zu tun?
- GRC als Werttreiber für Unternehmen etablieren statt reine Pflichterfüllung
- Mehrwerte für die operativen Einheiten sowie die strategische Unternehmensführung

Gemeinsam so gut wie nie - die Verzahnung von BPM und GRC für Top Performance
- Digitalisierung von Prozessen, Optimierung des Outcomes und Erhöhung des Reifegrads
- Symbiose von BPM & GRC – Synergieffekte als nachhaltigen Vorteil nutzen

Internes Kontrollsystem 3.0 – mit GRC und BPM zu maximaler Kontrollqualität
- Mit BIC in kürzester Zeit zum professionellen, revisionssicheren Internen Kontrollsystem
- IKS als zentraler Baustein für die operative Umsetzung einer profunden GRC Strategie


Mittagspause
BIC Enterprise Risk in Action - Risikoaggregation und Risikotragfähigkeit nach IDW PS 340
- Risikoaggregation als Voraussetzung für erfolgreiche Entscheidungen
- Belastbare Ergebnisse zur Gesamtrisikosituation durch quantitative Bewertung


Business Continuity von A bis Z - softwaregestütztes Krisenmanagement für alle Anforderungen
- Mit BIC GRC verlässlich alle kritischen Geschäftsprozesse identifizieren und überwachen
- Mithilfe von digitalen Notfallplänen sämtliche Herausforderungen mühelos meistern


Praxisbericht: Einführung eines GRC-Tools bei der Uniqa Insurance Group
- Gründe für die Einführung eines GRC-Tools sowie Herausforderungen, Chancen und Ziele
- Setup eines neuen Management Reportings

Verabschiedung und Schlusswort

