BPM Trends 2023 - Die Zukunft im BPM

2022 war ein spannendes Jahr für Unternehmen: Die fortlaufenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise - die Liste der Herausforderungen ist lang. Wer sich schnell auf solche veränderten Markt- und Kundenanforderungen einstellen konnte, ist der Konkurrenz in der neuen Normalität meist einen Schritt voraus. Intelligentes Geschäftsprozessmanagement (BPM) und damit effiziente Prozessabläufe sind der Schlüssel zum Erfolg - und in der heutigen Zeit notwendiger denn je.

Der Einsatz von BPM hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Tools, die BPM-Prozesse unterstützen, werden immer automatisierter, intelligenter und benutzerfreundlicher. Doch wie wird sich BPM weiterentwickeln? In unserem Whitepaper stellen wir fünf Trends vor, die BPM im Jahr 2023 weiter stark beeinflussen werden:

  1. No-Code/Low-Code-Technologien
  2. Adaptive Process Management
  3. Automated Process Discovery
  4. Der Prozess-CEO
  5. Green BPM

Neben detaillierten Erläuterungen dieser BPM-Trends zeigen wir Ihnen zudem die jeweiligen Vorteile auf und veranschaulichen, wie Unternehmen von ihnen profitieren. Lesen Sie rein und bereiten Sie sich sowie Ihr BPM bestens für 2023 vor!

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Unsere Experten sind Ihnen gerne behilflich und freuen sich auf Ihre Anfrage.

bpm@gbtec.com+49 234 97645 -110Kontakt

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren E-Learnings zu BPM & GRC.