BIC Process Design
Understand & Transform
Entfesseln Sie operative Exzellenz mit der intuitivsten KI-gestützten BPM Software.
It seems that you come from a German speaking country. Here you can change the language
EnglishHart umkämpfte, globalisierte Märkte und steigende Kundenerwartungen zwingen Unternehmen vor allem in den letzten Jahren zu grundlegenden Veränderungen. Um dem Wettbewerbsdruck dauerhaft standzuhalten, müssen operative Abläufe möglichst effizient gestaltet sein und dem Kunden die bestmögliche Customer Journey bieten. Die Basis bilden optimierte Prozesse oder besser gesagt End-to-End Prozesse.
Erfahren Sie, wie Sie dem Silodenken in Ihrem Unternehmen ein Ende bereiten und die Einführung Ihrer End-to-End Prozesse erfolgreich meistern. Eine umfassende End-to-End-Prozessstruktur stellt sicher, dass alle Abläufe eines Geschäftsprozesses bestmöglich ineinandergreifen und auf den gemeinsamen Zweck hin (hohe Kundenzufriedenheit und verbesserte interne Kooperation) optimiert sind.
Grundlage hierfür sind harmonisierte Prozesse zwischen allen involvierten Abteilungen als Voraussetzung für kontinuierliche Verbesserung, Konsistenz in der Leistungserbringung und Vermeidung von Redundanzen. Obwohl die Vorteile von End-to-End Prozessen auf der Hand liegen, ist die Umsetzung in vielen Unternehmen noch so weit vorangeschritten wie dies für optimale Abläufe wünschenwert wäre . In unserem Webinar klären wir die wichtigsten Fragen, die sich viele Prozessverantwortliche derzeit stellen:
Sorgen Sie mit der Einführung von End-to-End Prozessen für ein Aufbrechen der Silo-Kultur und erreichen Sie damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch verbesserte Abläufe und optimierten Ressourceneinsatz.
Dario Guth
ehemaliger GBTEC Mitarbeiter
Nur die Nutzer machen aus guter Software eine erfolgreiche Digitalisierung. Daher legt BIC Process Design seinen Fokus auf intuitives Arbeiten und einfachste Bedienbarkeit. Erfahren Sie mehr über die Funktionen, die BIC Process Design bei Anwendern so beliebt machen.