NIS-2 erfolgreich umsetzen: Mit BIC GRC zu Cybersicherheit und Resilienz

Branchen wie Energie, Transport und Gesundheit werden immer stärker vernetzt und damit nehmen auch die Risiken für Cyberangriffe zu. Allein 2023 meldete die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) einen Anstieg solcher Vorfälle um 38 %. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Cybersicherheit in der EU zu stärken, hat die Europäische Kommission die NIS-2-Richtlinie eingeführt, mit strengen Anforderungen für betroffene Unternehmen. Sie möchten wissen, was NIS-2 für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie Compliance einfach herstellen können? Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie BIC GRC Sie dabei unterstützen kann!

Whitepaper anfordern

auszug

  1. NIS-2-Richtlinie: ein Überblick
    Bei NIS-2 handelt es sich um eine rechtlich verbindliche EU-Vorgabe, die die ursprüngliche NIS-Richtlinie (2016) ersetzt und erweitert. Im Grunde verfolgt NIS-2 die folgenden zwei Ziele: 1. Schutz ...
     
  2. GBTEC: Ihr Partner für Digitalisierung und Resilienz
    Die NIS-2-Richtlinie setzt völlig neue Maßstäbe für die europäische Cybersicherheit und stellt betroffene Unternehmen vor anspruchsvolle Aufgaben. Denn sie verpflichtet Organisationen, ...
     
  3. Kernthemen von NIS-2 im Detail
    NIS-2 beinhaltet fünf zentrale Themenbereiche für wesentliche und wichtige Einrichtungen: IKT-Risikomanagement, Risikomanagement von IKT-Drittparteien, IKT-Vorfallmeldewesen, Informationsaustausch, ...
     
  4. Wie BIC GRC die Umsetzung von NIS-2 erleichtert
    Mit BIC GRC bietet GBTEC eine ganzheitliche Lösung, die alle relevanten Risikomanagement-Bereiche auf einer zentralen Plattform vereint. Durch vollintegrierte Module für Informationssicherheit, Datenschutz, ...
     
  5. Die Vorteile einer digitalen Lösung
    Sollte Ihr Unternehmen zu den wenigen gehören, die ihre Risiken noch mit Tabellenkalkulationen wie Excel steuern, sollten Sie dies überdenken. Denn Excel wurde nicht entwickelt, um komplexe Risikoportfolios zu verwalten und …
     
  6. Umsetzungs-Checkliste für Unternehmen
    Die Anpassung an neue Anforderungen kann herausfordernd sein und Unsicherheiten mit sich bringen. Die folgende Checkliste hilft, Ihren Anfangsprozess einfacher und strukturierter zu gestalten: 1 Gap-Analyse …
     

Fordern Sie jetzt die Vollversion des Whitepapers an.

NIS-2-Compliance meistern: In Zusammenarbeit mit Deutsche Telekom Security

Beim GRC Day gaben Sophie Marie Hawlicek und Felix Krainhöfner von der Deutschen Telekom Security spannende Einblicke, wie Unternehmen sich erfolgreich auf die NIS-2-Verordnung vorbereiten können – und wie BIC GRC sie dabei optimal unterstützt.

  • Was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind
  • Wie Lieferkettenrisiken durch integriertes Lieferantenmanagement nachhaltig steuerbar werden
  • Live-Demo in BIC GRC und praxisnahe Umsetzungstipps zu NIS-2

 

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Unsere Experten sind Ihnen gerne behilflich und freuen sich auf Ihre Anfrage.

Kontakt+49 234 97645 -110