DIE NUMMER 1 IM RISIKOMANAGEMENT

Zeitersparnis von bis zu 40 %
mit BIC Enterprise Risk

Bauen Sie innerhalb weniger Wochen mit minimalem Aufwand eine ganzheitliche Risikomanagement-Lösung auf, die die Basis für Ihre erfolgreiche Governance, Risk und Compliance-Strategie bildet. Mit BIC Enterprise Risk gewährleisten Sie zu jedem Zeitpunkt volle Kompatibilität mit den gängigen Enterprise Risk Management (ERM)-Standards, wie etwa ISO31000, und verfügen über eine professionelle ERM Software, die konfigurativ ausbaufähig ist und laufend mit Ihren Anforderungen wächst.

Unternehmen aus aller Welt vertrauen uns

Bilden Sie Ihre Risikomanagement-Prozesse mittels modernster Technologie effizient ab

Erleben Sie eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche und ein Risk-Management-Tool, das Ihre tägliche Arbeit bereichert und den administrativen Aufwand für alle Beteiligten im Risikomanagement-Prozess um ein Vielfaches reduziert. Mit BIC Enterprise Risk digitalisieren Sie Ihre ERM-Prozesse mühelos für ein zukunftssicheres Risikomanagement. Das Dashboard in der Risk-Management-Solution bietet einen klaren Überblick über alle Aufgaben im Risikomanagement und die Maßnahmen zur Risikosteuerung. Filtern und analysieren Sie Daten mit interaktiven Steuerelementen. Bewerten Sie Risiken aufgrund von qualitativen oder quantitativen Kriterien, vergleichen Sie Risiken mithilfe der automatischen Berechnung des Risikowerts und führen Sie unkompliziert Risikosimulationen durch.

Automatisiert. Professionell. Smart.

Der nächste Schritt für Ihr Risikomanagement: BIC ermöglicht Ihnen die rasche und professionelle Digitalisierung Ihrer Risikomanagement Prozesse in einer intuitiven GRC Software, die Ihr Risikomanagement auf das nächste Level hebt. 

Herausragende Benutzerfreundlichkeit und umfassender Überblick

Das Dashboard ist die zentrale Einstiegsseite für jeden Anwender. Es bietet eine einfache, dynamische Übersicht über alle Aufgaben, Risiken, Maßnahmen, Wirksamkeitsnachweise sowie die eigenen Verantwortlichkeiten wie auch die der anderen Prozessbeteiligten. Mit Hilfe von interaktiven Steuerelementen können Daten – je nach Berechtigung – gefiltert, analysiert und verglichen werden. Über einen Drilldown lassen sich einzelne Risiken oder Maßnahmen direkt in der ERM Solution öffnen und bearbeiten.

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht einen einfachen Umgang mit dem Risk Management Tool - auch für Mitarbeiter, die nur selten in die Prozesse involviert sind oder eine geringe IT-Affinität aufweisen. Mit BIC profitieren Sie von einer unkompliziert zu nutzenden Risk Management Solution, die allen Anwendern eine enorm zeitsparende Bearbeitung von Risiken und Risikomanagement Prozessen im Unternehmen erlaubt. Dies wird unter anderem durch die Möglichkeit des Imports und Exports von Excel Dateien, die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und die einfache Massendaten-Bearbeitung unterstützt. Durch die Minimierung des Aufwandes für die Mitarbeiter wird einerseits eine erhöhte Akzeptanz der Risikomanagement Prozesse erreicht und andererseits die Möglichkeit geschaffen, zeitliche Ressourcen für fachlich relevante Aufgaben zu nutzen, statt diese für das Administrieren der Prozesse zu verschwenden.

Qualitative oder quantitative Risikobewertung und Simulationsverfahren

Nach der automatischen Klassifizierung können Einzelrisiken mithilfe von interaktiven Heatmaps sowohl qualitativ als auch quantitativ bewertet werden. Im Zusammenhang mit quantitativen Methoden kommt vor allem Simulationsverfahren eine große Bedeutung zu. Diese ermöglichen mithilfe der Risikoaggregation jederzeit eine überlegene Analyse der Gesamtrisikosituation. Alternativ wird ebenso eine Kategorisierung nach Frameworks wie COSO ERM ermöglicht. Außerdem kann ein Vergleich zwischen dem Risiko ohne Risikobehandlung, dem Bruttorisiko, und dem Risiko nach der Behandlung, dem Nettorisiko, angestellt werden. Im Zuge der Nettobewertung steht ebenfalls ein Soll/Ist Vergleich zur Verfügung.

Die Funktionen der ERM Solution ermöglichen einen schnellen Überblick über alle Risiken des Unternehmens und eine flexible Bewertung dieser. Vor allem die quantitative Bewertung und Simulation von Risiken rückt aufgrund von gesetzlichen Vorgaben immer mehr in den Fokus von Risikomanagern und nimmt an Bedeutung für ein effektives Risikomanagement sowie als Basis für risikoorientierte Unternehmenssteuerung zu.

Maximale Effektivität und Effizienz im ERM-Prozess

Die ERM Software BIC erhöht die Effektivität und Effizienz Ihrer ERM Prozesse durch den workflow-gestützten Prozess sowie die automatischen Erinnerungen und Freigabeprozesse um ein Vielfaches. Außerdem schaffen die Kollaborationsfunktionen die Möglichkeit, sich mit Verantwortlichen und Kollegen direkt im System über Risiken, Maßnahmen oder andere relevante Themen auszutauschen. So können Fragen direkt in der GRC Software besprochen und geklärt werden. Weitere Benutzer können zur Diskussion eingeladen werden und alle Personen finden die Informationen jederzeit zentral an der passenden Stelle. Darüber hinaus stellt BIC Enterprise Risk eine revisionssichere Archivierung bereit. Im Zuge dieser Archivierung werden sämtliche Daten gesichert, um sie später ohne Mehraufwand für Dashboards oder Reports verwenden zu können. Damit lassen sich beispielsweise Periodenvergleiche von Einzelrisiken sehr einfach darstellen. Eine Archivierung kann zu einem beliebigen Zeitpunkt manuell oder automatisch durchgeführt werden.

Workflows und Archivierung stellen sicher, dass eine maximale Effizienz im ERM Prozess erreicht wird, schließt den Verlust von Daten aus und ermöglicht Periodenvergleiche auf Knopfdruck - ganz ohne umständlichen, manuellen Abgleich verschiedener Dateien. Dadurch wird überdies die Fehleranfälligkeit signifikant reduziert.

Moderne, interaktive Auswertungen als Basis für unternehmerische Entscheidungen

Nutzen Sie die umfangreichen Reporting-Möglichkeiten von BIC Enterprise Risk und profitieren Sie von vordefinierten Management Berichten. So können beispielsweise Einzelrisiken mit einem Klick automatisch in Form einer PDF-Datei exportiert werden, in der sämtliche Informationen über das Einzelrisiko, Auswirkungen, zugehörige Maßnahmen, Organisationseinheiten und Risikokataloge enthalten sind. Mithilfe der Monte-Carlo Simulation besteht jederzeit die Möglichkeit, den gesamten Risikomanagement Prozess bis hin zur Risikoanalyse abzubilden.

Neben der permanenten Auskunftsfähigkeit bietet Ihnen BIC einen umfangreichen, dynamischen Überblick über den gesamten ERM Prozess in Ihrem Dashboard. Die Reports ermöglichen jederzeit einen Überblick über die aktuelle Risikosituation des Unternehmens. Sie können von Prozessbeteiligten verwendet werden oder der Unternehmensleitung als Basis für strategische Entscheidungen dienen.

Wir konnten die Kontrollen im Risikomanagement in unserer Gesellschaft nach der Einführung von BIC um insgesamt 85,25% reduzieren.

Sven WaldeckerReferent Risikomanagement & Internes Kontrollsystem, EnBW

Das automatisierte, intuitive Tool für Ihr professionelles Risikomanagement

BIC Enterprise Risk ist der schnelle, kostengünstige Weg zur Digitalisierung Ihres Risikomanagements. Mit dem Tool decken Sie alle gesetzlichen Anforderungen ab und schaffen darüber hinaus zusätzlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen.

star_badge
Transparenz

Durch die individuellen, interaktiven Dashboards behalten Sie stets den Überblick. Die revisionssichere Archivierung speichert alle Daten und ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff.

star_badge
Effizienz
Die Nachverfolgung von Maßnahmen im Risikomanagement erfolgt automatisch und zeitsparend in der Software und benötigt keinen manuellen Aufwand.
star_badge
Flexibilität
Risiken können qualitativ oder quantitativ und nach Brutto- oder Nettomethode bewertet werden. Einzelrisiken können auf vielfältige Art mithilfe der Massenbearbeitung administriert werden.

BIC Enterprise Risk:
Der fachliche Hintergrund

BIC Enterprise Risk für ERM (Enterprise Risk Management) wurde auf Basis gängiger Standards für Risikomanagement wie dem COSO ERM Framework, ISO 31000 oder dem IDW Prüfungsstandard 340 entwickelt. Maßgeblich für die Umsetzung von BIC Enterprise Risk war die praktische Erfahrung aus zahlreichen Implementierungsprojekten.

Mit unserer Solution identifizieren Sie die wesentlichen Risiken in Ihrem Unternehmen und priorisieren diese mittels passgenauer Methoden der Bewertung. Sie treffen die richtigen Maßnahmen zur Steuerung Ihrer Risiken und überwachen die Entwicklung Ihrer Risikosituation lückenlos.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Unsere Experten sind Ihnen gerne behilflich und freuen sich auf Ihre Anfrage.

grc@gbtec.com+43 1 3670876 -0Kontakt

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren E-Learnings zu BPM & GRC.