Ein umfassender Leitfaden zur einfachen Prozessautomati­sierung mit No-Code- und Low-Code-Workflows

Manuelle Prozesse sind in vielen Unternehmen immer noch fester Bestandteil des Arbeitsalltags: Urlaubsantrag einreichen, Rechnungseingang bearbeiten, Mitarbeiter-Onboarding vorbereiten, Bestellanfragen überprüfen – ein Großteil der anfallenden Verwaltungsaufgaben wird noch händisch erledigt. Die Folge: Eine enorme zeitliche und monetäre Ressourcen-Verschwendung und eine hohe Fehleranfälligkeit während der Bearbeitung. Prozessautomatisierung setzt genau hier an: papierbasierte Tätigkeiten werden in digitale Arbeitsabläufe gewandelt und manuelle, repetitive Aufgaben werden durch entsprechende Software signifikant beschleunigt und von menschlicher Arbeit gelöst.

In diesem Whitepaper erhalten Sie einen detaillierten Einblick darüber, welche Vorteile Ihnen die Prozessautomation für Ihren Berufsalltag bringt. Doch keine Angst – die Prozessautomation muss dabei weder teuer noch kompliziert sein: Denn mithilfe von sogenannten No-Code- und Low-Code-Workflows können Sie Ihre Prozesse schnell, kostengünstig und ohne große IT-Kenntnisse digitalisieren und automatisieren. Wir zeigen Ihnen, was es mit dieser neuartigen Technologie auf sich hat und worin genau der Unterschied zwischen No-Code- und Low-Code-Workflows liegt.

Darüber hinaus demonstrieren wir Ihnen in diesem Whitepaper, woran Sie erkennen, dass Sie für die Automatisierung Ihrer Prozesse bereit sind und wie Ihnen der Start in die Prozessautomatisierung mit folgender Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt:

  1. Möglichkeiten zur Automation identifizieren
  2. Informationen über den manuellen Prozess sammeln
  3. Das richtige Automationstool auswählen
  4. Den optimalen (automatisierten) Prozess definieren und modellieren
  5. Die Prozessautomation testen und live gehen
  6. KPIs überwachen und messen
  7. Automatisierungsaktivitäten beibehalten

Sie möchten gleich loslegen und mit nur wenigen Klicks digitale Workflows erstellen, um so wertvolle Zeit zu sparen? Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Ihre Prozesse mit Process Templates in kürzester Zeit automatisieren – ganz unabhängig von Ihrer Branche. Wählen Sie einfach die passende Vorlage aus, adaptieren Sie diese an Ihre Anforderungen und schon können Sie Ihre ersten Prozesse automatisieren. Egal, wie komplex Ihr Prozess ist und zu welcher Abteilung er gehört: (Fast) jeder Prozess kann automatisiert werden. Diese und weitere Informationen erhalten Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Unsere Experten sind Ihnen gerne behilflich und freuen sich auf Ihre Anfrage.

bpm@gbtec.com+49 234 97645 -110Kontakt

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren E-Learnings zu BPM & GRC.