Deep dive into the world of Governance, Risk, and Compliance

GRC Day 2025

Begleiten Sie unsere Expertinnen und Experten auf eine spannende Reise in die Welt von Governance, Risk und Compliance. An unserem digitalen GRC Day beleuchteten wir ausführlich die vielfältigen Möglichkeiten von GRC. Anhand von Praxisbeispielen zeigten wir Ihnen, wie Sie Ihren Businessalltag durch digitalisierte GRC-Prozesse optimieren und echten Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren.

Deutsch
Online

Gemeinsam tauchten wir in die folgenden Themen ein:

  • regulatorische Trends und Lösungsansätze durch softwaregestütztes GRC-Management
  • vielschichtiges Kontrollmanagement für eine lückenlose Compliance
  • herausragende Benefits eines vollintegrierten GRC und wertvolle Umsetzungsvorschläge
     

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Vortrag unseres geschätzten Kunden MAHLE, der zu den größten Automobilzulieferern der Welt zählt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie aus einem anfänglichen Proof of Concept (POC) schon bald ein erfolgreiches BCM-Projekt entstand. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie auch Sie ein solches Projekt schnell und unkompliziert umsetzen können.

Die Präsentation zum Nachlesen herunterladen. 

Agenda des GRC Days 2025

Eröffnung des GRC Days 2025

Christian Buechler GRC Consulting & Training

00:00

Integrated GRC: Die Zukunft der smarten Unternehmenssteuerung

  • Einfache und zeitsparende Integration sämtlicher GRC-Managementsysteme
  • Zukunftsweisende Lösungsansätze für alle Wünsche und Anforderungen
  • Strategische Ausrichtung der GBTEC und Weiterentwicklung unseres Angebots

Philipp Strokosch Head of Product Line GRC & Managing Director

15:04

Out of the Box: Eine GRC-Lösung für alle Anwendungsfälle

  • Vielfältige Use Cases flexibel kombinierbar in einer Standard-Solution
  • Massive Kostenersparnis durch konsequente Vermeidung von Doppelarbeiten
  • Einfache Erweiterung um neue Module ohne zusätzlichen Projekt- und Personalaufwand

Sandra Blaha GRC Solution Architect

Martin Tanzer GRC Solution Architect

32:52

Integrated GRC Use Case: BCM, CSM, BPM

  • Wirksame Minimierung von Ausfallzeiten und Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
  • Gesteigerte Effizienz durch die Integration von Business Continuity, Corporate Sustainability und BPM
  • Praxisnahe Einblicke in BIC GRC als Single Point of Truth

Sandra Blaha GRC Solution Architect

Riem Tinawi Junior GRC Solution Architect

52:43

Integrated GRC Use Case: BCM, ERM, BPM

  • Gesicherte Betriebsfähigkeit durch effektive Risikoidentifizierung und -minimierung
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit dank der Verzahnung von Risiko-, Prozess- und Kontinuitätsmanagement
  • Praxisnahe Einblicke in BIC GRC als Single Point of Truth

Alexia Heller Junior GRC Solution Architect

Martin Tanzer GRC Solution Architect

1:21:35

Resilienz in der Praxis: MAHLEs Weg zu einem robusten Business Continuity Management

  • From Excel to Excellence: Professionalisierung des BCM
  • Gelungene Realisierung eines POC und nahtloser Übergang in den operativen Einsatz
  • Geplante Meilensteine und zukünftige Entwicklungsperspektiven

Melanie Bach - MAHLE IT Information Security, Data Privacy & Compliance

Roy Blasius - MAHLE IT Information Security, Data Privacy & Compliance

David Kobliska Presales Consultant

Fabian Zientek Implementation Consultant

1:51:43

Integrated GRC Use Case: ISM, ERM, IKS, AUM

  • Mehr Cybersicherheit durch die gezielte Reduktion und Kontrolle von IT-Risiken
  • Optimierter Auditprozess dank vollintegriertem Auditmanagement-Tool
  • Praxisnahe Einblicke in BIC GRC als Single Point of Truth

Sandra Blaha GRC Solution Architect

Martin Tanzer GRC Solution Architect

2:41:04

Monte Carlo Simulation: Key Benefits of Quantitative Risk Assessment

Marissa Bahlinger Account Executive

Marcin Fijałkowski GRC Solution Architect

3:11:38

Effektive Umsetzung von NIS-2 mit Deutsche Telekom Security: Lieferantenmanagement und zielgerichtete Implementierung

  • Klarer Überblick über NIS-2 und Identifikation betroffener Unternehmen
  • Nachhaltiges Steuern von Lieferkettenrisiken durch integriertes Lieferantenmanagement
  • Live Demo in BIC GRC und praxisnahe Umsetzungstipps zur Einhaltung von NIS-2 

Sophie Marie Hawlicek - Deutsche Telekom Security Professional Cyber Security Consultant KRITIS & NIS Consulting

Felix Krainhöfner - Deutsche Telekom Security Senior Cyber Security Consultant KRITIS & NIS Consulting

Ronald Prahs Head of Presales

3:42:56

Skalierbarkeit im Standard: Neue Use Cases flexibel integrieren

  • Schnelle Umsetzung  von spezifischen Use Cases mit minimalen Anpassungen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur eigenständigen Konfiguration im Self-Service-Ansatz
  • Live-Demo in BIC GRC für den beispielhaften Use Case “Tax ICS”

Philipp Strokosch Head of Product Line GRC & Managing Director

Christian Buechler GRC Consulting & Training

David Kobliska Presales Consultant

4:23:40

Key Takeaways & Verabschiedung

Philipp Strokosch Head of Product Line GRC & Managing Director

Christian Buechler GRC Consulting & Training

4:46:29

Schnellüberblick

Auf folgende Inhalte können Sie sich beim diesjährigen GRC Day freuen:

  • Wachsende Bedeutung von Integrated GRC und aktuelle Entwicklungen
  • Praxisnahe Einblicke in die Abwicklung eines Proof of Concepts (PoC) mit der MAHLE International GmbH
  • Risiko- und Chancenquantifizierung mittels Monte-Carlo-Simulation

Mehr über die BIC Platform

Fragen zu Webinaren oder Events?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind Ihnen gerne behilflich.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist:

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren E-Learnings zu BPM & GRC.